Donnerstag, 11. Oktober 2012

Sendungen, die man sehen sollte

3453Fernsehen ist eine beliebte Freizeitbeschäftigung der Bundesbürger, jeder bevorzugt bestimmte Sendungen. Während einige Sendungen wirklich niveauvoll und sehenswert sind, können andere Sendungen überhaupt nicht überzeugen, da sie einfach primitiv oder gar gewaltverherrlichend oder voyeuristisch sind. Wer seine Freizeitgestaltung nicht auf das Fernsehen beschränkt, sondern verantwortungsvoll mit dem Fernsehen umgeht, wählt die richtigen Sendungen aus.

Was man sich nicht entgehen lassen sollte

Die öffentlich-rechtlichen Programme ZDF, ARD und Phönix zeigen viele interessante Sendungen, ebenso werden auf den regionalen Sendern

• RBB (Rundfunk Berlin-Brandenburg)
• NDR (Norddeutscher Rundfunk)
• MDR (Mitteldeutscher Rundfunk)
• HR (Hessischer Rundfunk)
• WDR (Westdeutscher Rundfunk

und verschiedenen anderen Regionalsendern viele sehenswerte Sendungen gezeigt. Die Nachrichten werden seriös und ausführlich gebracht, man kann verschiedene Dokumentationen über Politik, Geschichte oder Natur ansehen. In der Freizeit, am Abend, kann man verschiedene Filme oder Unterhaltungssendungen sehen. Am Sonntagabend ist der Krimi im ARD fast schon obligatorisch, im Wechsel werden Folgen von Tatort und von „Polizeiruf 110“ ausgestrahlt.

Das Programm der Privatsender

Die Privatsender finanzieren sich durch Werbung, das Programm lässt oft zu wünschen übrig. Viele Filme werden für Jugendliche gezeigt, doch ob sie tatsächlich für Jugendliche geeignet sind, sei dahingestellt. Wenn man möchte kann man z.B. hier Filme online schauen, über das eigene PC Gerät.

Das sogenannte Demütigungs-TV spielt auf vielen privaten Sendern eine Rolle, denn für verschiedene Sendungen wie „Schwer verliebt“ oder „Britt – Der Talk um Eins“ werden Kandidaten gesucht, die sich gegen ein geringes Entgelt vor laufender Kamera bloßstellen. Sie werden von den Zuschauern belächelt und beschimpft, doch wer seine Sendungen verantwortungsvoll auswählt, verzichtet auf derartige Sendungen. Ständig sinkende Einschaltquoten können dazu führen, dass diese Sendungen bald aus dem Programm verschwinden.

Dienstag, 9. Oktober 2012

Der dreidimensionale Film

atthemoviesEin 3-D-Film ermöglicht, dass der Zuschauer ein bewegtes Bild sehen kann, welches sich vermeintlich im eigenen Raum bewegt. Wenn mit besonderen Spezialeffekten gearbeitet wird, dann spricht man oftmals von 4D-Filmen. Damit ein 3-D-Film entstehen kann wird immer mit Stereokameras gearbeitet. Die Wiedergabe selbst wird über ein 3-D-Display ermöglicht. Ebenso wird die Darstellung von Projektion und Bildschirm mit der räumlichen Wahrnehmung kombiniert. Die Technik selbst setzt eine entsprechende 3-D-Brille voraus. In Bezug auf die Geschichte wurde das erste Patent für diese Maßnahme bereits im Jahre 1890 entwickelt. Hier wurde mit verschiedenen Methoden gearbeitet um das Auge des Betrachters auszutricksen.

Die Entwicklung heutzutage

Heute geht die Entwicklung in großen Schritten voran. Es existieren mittlerweile mehr als 390 verschiedene Kinos in Deutschland, der Schweiz und Österreich die 3-D-Filme anbieten können. Sehr bekannt und beliebt war der Film Avatar, der auf diese Technik aufbaute. Dafür muss der Zuschauer eine entsprechende Brille tragen. Diese wird auch als Polarisationsbrille bezeichnet. So ist es möglich, dass Filme aller Art direkt in den Raum projiziert werden können.

Sich auf seine Lieblingsfilm vorbereiten

Jeder, der einen dreidimensionalen Film genießen möchte sollte sich richtig vorbereiten. Also genügend Popcorn einpacken, das richtige Getränk und den Film auf ganzer Linie genießen. Auf diese Weise wird ein dreidimensionaler Film ein unvergleichliches Erlebnis, das mit Sicherheit noch lange in Erinnerung bleiben wird. Jeder, der Kinofilme von Qualität sehen möchte und mit erstklassigen Effekten arbeiten möchten wird in Kinos zahllose Angebote finden die genutzt werden können. So Filme, die in jeglicher Hinsicht überzeugen und absolut erstklassig sind.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Sendungen, die man sehen...
Fernsehen ist eine beliebte Freizeitbeschäftigung der...
onlinefilme - 11. Okt, 10:44
Der dreidimensionale...
Ein 3-D-Film ermöglicht, dass der Zuschauer ein bewegtes...
onlinefilme - 9. Okt, 22:02

Links

Suche

 

Status

Online seit 4600 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 11. Okt, 10:44

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren